0

Heilung mit Hilfe der klassischen Homöopathie

Die Homöopathie gehört mit ihrer über 200-jährigen Geschichte zu den traditionellen therapeutischen Verfahren.

Die klassische Homöopathie behandelt jeden Patienten, ob Mensch oder Tier, als eine eigenständige Persönlichkeit. Es gibt keine Mittel gegen Schmerzen oder Durchfall, sondern ein Mittel für den Patienten als Individuum. Somit werden Patienten mit den gleichen Beschwerden unter Umständen verschiedene Arzneien erhalten.
Wichtig für den Homöopathen ist nicht die Krankheit an sich, sondern die Art, wie der betreffende Patient diese Krankheit ausdrückt. Homöopathische Mittel sollen die natürlichen körpereigenen Abwehrmechanismen und Selbstheilungskräfte in Gang bringen oder verstärken.

Um die richtige Arznei zu finden, ist eine gründliche erste Fallaufnahme (Anamnese) erforderlich. In einem ausführlichen Gespräch und einer Untersuchung wird die Krankheit mit ihren Besonderheiten erfasst. Ebenso wichtig sind die Kenntnisse von den Eigenheiten des Patienten, seinen Vorlieben und Abneigungen sowie den Umständen, unter denen sich sein Leiden verbessert oder verschlechtert.

Nach einer eingehenden Analyse wird das homöopathische Arzneimittel gewählt, das am besten zu den Symptomen und Eigenschaften des Patienten passt. Je nach Beschwerden werden dann in kürzeren oder längeren Zeitabständen Kontrolltermine oder telefonische Rückmeldungen ausgemacht. Es ist wichtig, die Veränderungen in der Zeit nach der Arzneimitteleinnahme bis zur nächsten Konsultation gut zu beobachten, um sie beschreiben zu können.